Auf eher ungewohntes Terrain begaben sich Sabine Sollfrank und Thomas Hölzl am Sonntag in Großhabersdorf im Landkreis Fürth. Auf dem Programm stand nämlich ein Crossduathlon über Sprintstrecken. Der Duathlon bildete dabei den Auftakt zum traditionellen Bibertlauf, der heuer schon zum 24. Mal statt fand. Nach einer kleinen improvisierten Wettkampfbesprechung wurden pünktlich um 9 Uhr alle 45 Teilnehmer auf die Strecke geschickt. Los ging es mit 4,5 km laufen. Die Spitzengruppe startete mit einem Höllentempo. Obwohl auch Thomas den ersten Kilometer in 3:43 lief, befand er sich schnell im Mittelfeld. Doch im Gegensatz zu vielen anderen konnte er sein Tempo bis zur Wechselzone durchhalten und lief bis auf Platz 7 vor. Die Entscheidung, auf richtige Radschuhe zu wechseln kostete dann bereits drei Plätze, die Konkurrenz verwendete nämlich meist normale Pedale mit den Laufschuhen. Auch Sabine teilte sich den ersten Lauf gut ein und stieg nach einem schnellen Wechsel im Mittelfeld aufs Rad.
Am Beginn der 14 km langen Radstrecke wartete dann gleich mal ein ordentlicher Anstieg auf grobem Schotter. Hier konnte Sabine ein paar Plätze gut machen, die sie allerdings in den Downhills wieder verlor, wo sie dann doch lieber Vorsicht walten ließ. Im Gegensatz zu Sabine mit ihrem MTB, war Thomas mit dem Crosser unterwegs und mit den schmalen Reifen auf den Schotterpassagen im Nachteil. Dafür rollte es dann jeweils auf dem letzten Teerkilometer der beiden Runden umso besser. Alles in allem verloren aber beide auf dem Rad ein paar Plätze.
Auf den abschließenden 1,8 Laufkilometern musste nun nochmla richtig Vollgas gegeben werden. Thomas wieder ein wenig Boden gut und landete mit 58:12 min auf Platz 12 in der Gesamtwertung. Auch Sabine überholte noch drei Starter, wurde mit 1:12:05 insgesamt 36te und durfte sich bei der Siegerehrung über den dritten Platz bei den Frauen freuen.